Die häufigsten Fragen rund um den Führerschein

kurz & bündig
FAQ
1. Anmeldung und BF 17
Du gehst hier bei uns auf der Homepage auf die Startseite. Hier findest du einen „Online Anmeldung“ Button über diesen kommst du auf die Eingabemaske.
Du kannst ein halbes Jahr vor deinem 18. (oder 17.) Geburtstag anfangen. Also frühestens mit 16 ½ Jahren.
Deine Begleitperson muss mindestens 30 Jahre alt sein und darf höchstens einen Punkt in Flensburg haben. Außerdem muss Sie die letzten 5 Jahre ununterbrochen im Besitz der Klasse B sein.
2. Fahren lernen am Simulator
Der Simulator ist ein effektives Werkzeug für deine erfolgreiche Fahrausbildung. Er bereitet dich stressfrei und gefahrlos auf die realen Fahrstunden vor.
Die Simulator-Flat beinhaltet 5 Einheiten zu je 90 Minuten und kostet 300€.
3. Fahrstunden
In der Regel kannst du direkt anfangen zu fahren.
Unsere Ausbildung ist auf 35 Fahrstunden (inkl. Sonderfahrten) ausgelegt. Hast du den Simulator besucht und warst schon auf einem Übungsplatz geht es wahrscheinlich etwas schneller. Die Anzahl der Fahrstunden variiert je nach Fahrschüler*in und Fortschritt. Für die Klasse B sind mindestens 12 Pflichtfahrstunden vorgeschrieben, aber viele unserer Schüler*innen benötigen mehr, um sich sicher auf der Straße zu fühlen.
Bei uns sind 5 Fahrlehrer tätig
Timo – Fahrlehrer der Klassen A, B und C
Martin – Fahrlehrer der Klassen A, B und C Peter – Fahrlehrer der Klasse B
Jan – Fahrlehrer der Klasse B und Anwärter der Klasse C Ronny – Fahrlehrer der Klasse B Emely – Simulator-Trainerin
Alle Fahrlehrer sprechen sowohl deutsch, als auch englisch.
Wir setzen auf den VW Golf 7 und den VW T-Roc, sowie den Mercedes Actros im LKW-Bereich.
Die theoretische Ausbildung wird bei uns in nur 7 Tagen ( in der Regel Mo-Do und in der Woche darauf Mo-Mi) durchgeführt. Die Daten geben wir per WhatsApp bekannt.
4. Onlineanmeldung
Der Vertrag kommt per Post zu dir. Dann kannst du ihn in aller Ruhe durchlesen. Es liegt ein Rückumschlag bei. Diesen nutzt du, um den Vertrag unterschrieben an uns zurückzusenden.
Nachdem du den Vertrag unterschrieben hast, schickst du ihn mit dem beigefügten Rückumschlag an uns zurück.
Nach deiner Anmeldung und begleichen der Erstrechnung, bekommst du dein Lehrmittelpaket und du lädst dir deine Lern-App herunter. Die Zugangsdten erhältst du von uns.
Wir rechnen monatlich ab. Das heißt, du bekommst jeden Monat eine Rechnung und überweist diese dann. Dadurch hast du volle Kostenkontrolle und bestimmst deine monatlichen Raten quasi selbst.
Den Antrag stellst du bei deiner zuständigen Behörde (Verbandsgemeinde-Verwaltung).
Schnellstmöglich. Die Verwaltung braucht ca. 8 Wochen zum Bearbeiten. Vorher ist keine Prüfung beim TÜV möglich.
Für die Klasse B und die A-Klassen: einen Sehtest (nicht älter als 6 Monate), ein biometrisches Passfoto und den Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (nach 2018).
Bei BF17: die Unterlagen zum begleitenden Fahren. Diese findest du auf der Homepage der Kreisverwaltung Kaiserslautern zum Download.
Für die LKW-Klassen: Ein biometrisches Passfoto, ein augenärztliches Gutachten und ein ärztliches Gutachten.
5. Theorieunterricht
Wochenweise im Wechsel findet unser Theorieunterricht in Landstuhl und in Ramstein statt. Die Termine geben nach der Anmeldung per WhatsApp bekannt.
Mo – Do
Mo – Mi
18:00 – 21:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Wir haben monatlichen einen neuen Kurs. Den Start geben wir rechtzeitig per WhatsApp bekannt.
Nein, du kannst zwischen Landstuhl und Ramstein frei wählen.
Unserer Unterrichtszeiten sind von 18:00 bis 21:00 Uhr.
Du nimmst dann einfach an dem verpassten Unterricht im nächsten Kurs teil.
Das variiert, je nach Fahrklasse. Die Anzahl deiner Pflichtstunden und evtl Zusatzstunden erfährst du nach der Anmeldung.
Nein, es gibt keinen englisch sprachigen Theorieunterricht.
Die Kosten für den Unterricht sind im Grundbetrag enthalten.
Nein die kosten für dein Lernmaterial belaufen sich auf 100 €.
6. Prüfungen
Du bereitest dich mit deiner Lern-App zuhause auf deine Prüfung vor. Wenn gewünscht, bieten wir auch Nachhilfe an.
Nach der Teilnahme am Theorieunterricht und dem Rücklauf deiner Papiere von der Verwaltung, kannst du zur Prüfung gehen.
7. Weitere Behörden
Da es sehr viele ausländische Fahrerlaubnisse gibt, erfragst du das bitte bei deiner zuständigen Verwaltung.
Ja das kannst du. Wir empfehlen einen Wechsel erst nach bestandener Theorieprüfung.
Die Kosten variieren je nach Führerscheinklasse und Anzahl der Fahrstunden. In der Regel fallen folgende Gebühren an:
-
Anmeldegebühr
-
Theorieunterricht
- Lernmittel
-
Fahrstunden
-
Prüfungsgebühren